Hans Lange, Großbettlingen. Zum Artikel „Zuckerbrot und Peitsche für Athen“ vom 29. Oktober. Liest man den Beitrag, in dem Bundesfinanzminister Schäuble sofort die Position Deutschlands darstellt – die nicht falsch sein muss –, dann glaubt man, wir wollen alles bestimmen, bevor die EU in Brüssel auch nur darüber gesprochen geschweige denn entschieden hat. In der Europäischen Union sind alle Mitglieder und Bürger gleichberechtigt einschließlich der Bayern. Die Griechenland-Entscheidungen fallen in Brüssel, wo wir unsere Interessen wahrzunehmen haben und nicht in Berlin oder gar München. Wir sind dabei, unser mühsam aufgebautes Vertrauen zu unseren Nachbarn kaputt zu machen. Unsere Politiker sollten nicht noch mehr Porzellan zerschlagen.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...