Dr. Reinhard Schmid, Wendlingen. Zum Artikel „Kretschmann: Rechtschreibung nicht so wichtig“ vom 25. Januar. Der Herr Ministerpräsident irrt gewaltig! Meine klugen Geräte, die Grammatik und Fehler korrigieren können, haben absolut nichts gegen die beiden folgenden Texte, die sich nur in Orthographie und Interpunktion unterscheiden. Text eins: „Winfried Kretschmann ist ein ungeheuer toller Politiker. Verurteilt ihn doch bitte nicht, einfach weitermachen lassen. Text zwei: „Winfried Kretschmann ist ein Ungeheuer. ,Toller‘ Politiker. Verurteilt ihn doch bitte, nicht einfach weitermachen lassen.“
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Aussagen unterschiedlich sind. Ich möchte auch klarstellen, dass diese Texte nicht auf meinem Mist gewachsen sind. Ich habe sie aus dem Internet. Dort ist in den Texten der Name „Donald Trump“ geschrieben. Den habe ich durch Kretschmann ersetzt.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...