Roland Appl, NT-Reudern. Zum Artikel „Die Brandruine in den Hochwiesen wird jetzt vollständig abgerissen“ vom 29. Juni. In dem Artikel war zu lesen, dass das Gebäude am Nürtinger Ortseingang an der B 313 allein auf weiter Flur stehe. Ich frage mich, warum nach Abriss dieses Gebäudes dieses durch ein neues ersetzt werden muss? Das Grundstück liegt im Landschaftsschutzgebiet, angrenzend an Flachland-Mähwiesen und der bereits vorhandene Gehölzbestand könnte durch eine standortgerechte Bepflanzung geschlossen werden. Nachdem heute innerorts richtigerweise versucht wird, Baulücken zu schließen, sollte es doch möglich sein, außerorts Bausünden früherer Jahre zu beseitigen, zumal wenn das betreffende Grundstück der Stadt gehört.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...