Roland Appl, NT-Reudern. Zum Artikel „Die Brandruine in den Hochwiesen wird jetzt vollständig abgerissen“ vom 29. Juni. In dem Artikel war zu lesen, dass das Gebäude am Nürtinger Ortseingang an der B 313 allein auf weiter Flur stehe. Ich frage mich, warum nach Abriss dieses Gebäudes dieses durch ein neues ersetzt werden muss? Das Grundstück liegt im Landschaftsschutzgebiet, angrenzend an Flachland-Mähwiesen und der bereits vorhandene Gehölzbestand könnte durch eine standortgerechte Bepflanzung geschlossen werden. Nachdem heute innerorts richtigerweise versucht wird, Baulücken zu schließen, sollte es doch möglich sein, außerorts Bausünden früherer Jahre zu beseitigen, zumal wenn das betreffende Grundstück der Stadt gehört.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...