Peter Krüger, Nürtingen. Die Nürtinger Musiknacht bot, wie auch in den vergangenen Jahren, ein breites Spektrum an musikalischen Stilrichtungen, allerdings in unterschiedlicher Qualität. Ich hörte Darbietungen, die perfekt oder sehr gut waren, allerdings auch eine Band, bei der ich eher den Eindruck hatte, Zuhörer in einem Übungsraum zu sein. Wie auch immer, es wurde für jeden Geschmack etwas geboten. Vor der „Brennbar“ in der Heiligkreuzstraße herrschte, wie stets, der größte Andrang. Es scheint überhaupt keine Rolle zu spielen, welche Art von Musik in welcher Qualität gespielt wird, der Zuspruch des Publikums ist da. Dort und vor der Stadthalle habe ich immer den Eindruck, nicht Teilnehmer einer Musiknacht, sondern einer Saufnacht mit musikalischer Begleitung zu sein. Es gibt offensichtlich, grob gesagt, zwei Arten von Musiknacht-Teilnehmern. Ein Teil möchte Live-Musik hören und der andere Teil „gibt sich die Kanne“, wobei ihn wohl die Musik nicht stört.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...