Peter Seidl, NT-Oberensingen. Zum Fluglärm.
Bei der Auseinandersetzung um die Änderung der Flugroute ab Flughafen Stuttgart gibt es wahrscheinlich viele Verlierer. Die Belastung durch den Fluglärm wird dadurch nur räumlich verlagert. Eine wirkliche Lösung für alle Betroffenen, auch für die Natur im Sauhag, bringt im Grunde nur eine Verringerung des Flugverkehrs. Für dieses Ziel müssten sich jedoch alle starkmachen: Jene, die unter dem Fluglärm leiden und politisch Verantwortliche. Ob das gelingt?
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...