Peter Krüger, Nürtingen. „Nach dem Essen sollst Du ruh’n oder tausend Schritte tun“, so lautet eine alte Weisheit. Leider halten sich immer weniger Mitbürger daran. Stattdessen tun sie nur wenige Schritte bis zum Abstellplatz ihres Rasenmähers und fangen dann ausgerechnet in der Zeit der Mittagsruhe (13 bis 15 Uhr) damit an, ihren Rasen zu mähen.
Häufig ist es wie eine Initial-Zündung, einer beginnt und nach kurzer Zeit kommt der Lärm aus allen möglichen Ecken. Bekanntlich macht Lärm krank und sollte deshalb reduziert werden, insbesondere zu bestimmten Zeiten. Die entsprechende Verordnung der Stadt Nürtingen gilt seit vielen Jahren, wird aber immer mehr missachtet. Es gibt sogar Zeitgenossen, die ihren Rasenmäher abends um 20.30 Uhr oder am Sonntag starten, eine zweifellos besondere Form der Rücksichtslosigkeit.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...