Norbert Mühleisen, Nürtingen. Zum Leserbrief Mutige Stadträte? vom 8. März. Alte Zitate bewahrheiten sich: Wer im Glaskasten sitzt (saß), sollte nicht mit Steinen werfen, oder: Alter schützt vor Torheit nicht.
Die Einstellungen von Erich Besemer sind weitgehend aus den Öffentlichkeitsberichten der Medien einschlägig bekannt. Ich unterstelle dem OB sowie den (übrigen) Stadträten die Fähigkeit, selbst ihre Meinungsverschiedenheiten in den Sitzungen auszutragen. Es wäre schon ratsam, wenn einige Schreiber zum Thema Großer Forst loyaler und einfühlsamer vorgingen.
Stillos ist, einen Buhmann, der sich für eine Sache einsetzt, in einer entsprechenden Art und Weise noch anzuschwärzen. Zum Glück haben auch die gesamte Nürtinger Einwohnerschaft sowie der OB und die Stadträte Meinungsfreiheit.
Auch ich bin der Meinung, dass dieser Flächenverbrauch vor unserer Haustüre sehr genau abzuwägen ist. Einmal verbautes Ackerland bleibt versiegelt, die für ein solches Genehmigungsverfahren verantwortlichen Menschen gehen. Aus meiner aktiven Zeit als Betriebsratsvorsitzender habe ich vom damaligen Geschäftsführer einen Satz für mein Leben mitgenommen: Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...