Dirk Arnold, Neuffen. Zum Artikel „Verzaubert von Zahlen“ vom 17. November. Der Artikel beschreibt anschaulich, mit welchen Schwierigkeiten die Mathematik bei Schülern und Eltern zu kämpfen hat. Als Informatiker weiß ich, wie wichtig Mathematik ist, und man sollte daher schon bei kleinen Kindern die Grundlagen legen.
Als Praktiker weiß ich aber auch, dass man manchmal auch den gesunden Menschenverstand nicht vergessen sollte. Die Partyaufgabe ist so ein Beispiel. Mathematisch schütteln sich hier sechs Menschen insgesamt fünfzehnmal die Hände. In der Realität werden die beiden Gastgeber sich aber sicher nicht auf diese Weise begrüßen. Richtig ist hier also 14.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...