Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „700 Prozent mehr Klopapier“ vom 27. März. Mangelndes Klopapier - diese Situation gibt es nicht nur in Deutschland, das ist ein weltweites Problem. In Darwin mangelte es neben Klopapier, Nudeln und Mehl auch an Bier. Ein Freund hatte noch einen Job in London – der am Tag seiner Ankunft wegen Corona abgesagt wurde. Das erste Foto, welches er im Internet postete war – ein leeres Klopapier-Regal im Supermarkt. Auch Freunde aus Japan bestätigten mir - morgens kein Problem, aber abends sind die Regale oft leer.
Die Gründe sind nicht alleine das Hamstern. Auch. Durch geschlossene Schulen und Arbeitsausfall gehen viele Menschen nun mehr zuhause auf die Toilette. Während die Schulen und Betriebe sich gewöhnlich beim Großhandel mit Klopapier eindecken, muss dieser Mehr-Bedarf nun durch die Lebensmittelläden abgedeckt werden – welche nicht darauf vorbereitet waren. Dass der Preis pro Rolle sich zum Teil vervierfacht hat – das ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...