Franz Sperner, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Ein Lob der Kernkraft“ vom 21. Juli. In Ironie betrachtet ist dies der beste Vorschlag beziehungsweise die Superidee des Jahrhunderts. Wie bekannt haben wir seit etlichen Jahrzehnten mehrere erfolgreiche Landungen auf den Mond erreicht. So könnte also getrost die gesamte Lobby der Atomkraft-Freunde mit den entsprechenden Politikern und den Abfallprodukten der Atomkraftwerke zunächst mit den vorhandenen Raketen und den alten Anlagen auf den Mond geschossen werden. Die gesamte Truppe der Freunde auf dem Mond könnte so die Entsorgung des Atommülls von unserer Erde gut be- und überwachen und auch eine weitere Anlage zur Stromerzeugung auf dem Mond aufbauen, damit mit dessen Strom dann auf unsere Erde entsprechend weitere Geistesblitze für künftige Raketenantriebe übermittelt werden können. Derweil bleibt die Truppe so lange auf dem Mond, bis alles gut funktioniert und die Raketen dann den Müll von der Erde und den vom Mond zur Sonne transportieren können.
Mit dieser Betrachtung wäre uns hier auf unserer Erde für die große Zukunft der Menschheit dieses Problem ein für alle Mal gelöst. Freuen wir uns auf weitere Vorschläge von der Atomlobby beziehungsweise deren Freunden.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...