Dr. Hans-Wolfgang Wetzel, Nürtingen. Zum Artikel Aus für den Roßdorfer Lebensmittelladen vom 19. März. Es ist bedauerlich, dass das Süße Früchtchen im Roßdorfer Ladenzentrum seine Pforten schließt. Gerade für ältere Menschen, die nicht so leicht größere Verbrauchermärkte erreichen können, erfüllte dieser Laden eine wichtige Funktion. Leider wurde in dem Artikel, der über die bevorstehende Schließung berichtete, nicht erwähnt, dass es einen weiteren Lebensmittelladen im Roßdorf gibt, nämlich den russischen Laden neben dem Drogeriemarkt Schlecker. Auch dort erhält man eine Grundversorgung, und die Leute dort sind sehr freundlich. Andererseits haben sowohl die Wirtschaftsförderin der Stadt, Frau Pflipsen, als auch ich in meiner Funktion als Stadtrat und Roßdorfler bereits die Fühler in die Richtung eines Bonus-Marktes ausgestreckt. Bonus-Märkte sind Vollsortimenter, die professionell geführt werden und in denen zum Beispiel Langzeitarbeitslose, chancenarme Jugendliche oder Wiedereinsteiger beschäftigt und ausgebildet werden. Wie gut die Chancen stehen, dass ein solcher Markt sich auch im Roßdorf ansiedeln kann, werden die bevorstehenden Gespräche zeigen.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...