Fritz Immel, Neckartailfingen. Zum Artikel „Land spart bei Hilfe für kinderreiche Familien“ vom 9. Januar. Jetzt konnte man lesen, dass die Landesregierung den Zuschuss von 2500 Euro bei Drillings- oder Vierlings-Geburten gestrichen hat, um Geld zu sparen. Im letzten Jahr wurde das 44 Mal gezahlt, also etwas mehr als 100 000 Euro. Auf derselben Seite stand dann, dass die Landesregierung die Ausbildung von Psychotherapeuten im Nordirak mit einer Million Euro fördert. Das ist ja fast zehnmal mehr, als man bei den Familien spart. Viele Millionen fließen in die Lieblingsprojekte von grünen Umwelt- und Weltverbesserern, wie zum Beispiel ökologische Landwirtschaft oder Elektromobilität, aber bei den Familien wird gespart. Nun haben wir jedoch ein Wahljahr, und da könnte man ja auch einmal anders wählen.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...