Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Es gibt Mitmenschen, die die Notsituationen Einzelner oder ganzer Gemeinschaften für ihre Zwecke beziehungsweise Vorteile nutzen. Wir haben in Zivil- und Strafrecht noch immer Wucher als Ahndungsmöglichkeiten. Wir können und müssen also jeden Unbelehrbaren beziehungsweise jeden Hersteller, jeden Händler zur Bestrafung bringen, der in der Pandemie meint, Menschen abzocken zu müssen, indem er unverhältnismäßige Preise für Waren oder Dienstleistungen verlangt.
Diese „Mitmenschen“ verdienen auch nach der Gefahrzeit unsere Distanzierung – gleich, was sie uns dann zur Wiedergutmachung anbieten.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...