Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „4350 Lehrer werden in den Ferien entlassen“ vom 22. Juli.
Für politisch Interessierte war lange Zeit klar, dass es in vielen Themen zwei politische „Blöcke“ gibt. Zum einen die CDU/CSU mit der FDP und andererseits die SPD mit den Grünen. Diese Zuordnung hat sich mittlerweile verändert. Dass die grün-schwarze Landesregierung jetzt gezielt mehrere Tausend Lehrerinnen und Lehrer arbeitslos werden lässt, damit die aus einer anderen Kasse bezahlt werden, hätte ich mir nicht vorstellen können.
Gerade Kretschmann, als quasi Oberlehrer, muss sich doch total verbiegen, wenn er so was verantwortlich entscheidet – hatte ich gedacht. Die neue Blockbildung Grüne und CDU sollte aus meiner Sicht bei zukünftigen Wahlen viel mehr beachtet werden, ob dies wirklich gewollt wird und Fortschritt bedeutet.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...