Gerhard Schweickhardt, Nürtingen. Zum Leserbrief „Baurecht kontra Klimaziele?“ vom 6. September. Das Klimaziel ist kein Ziel für das Klima.
Der informierte Bürger erkennt, dass es nur um eine CO2-Reduktion gehen soll und gerade nicht um die Begrenzung der Temperatur. Das wäre ja auch sehr peinlich, wenn man fragt, um wie viel Grad die Erderwärmung durch den Kohleausstieg und die Energiewende oder gar die CO2-Steuer verhindert wird. Mit der CO2-Sensitivität und Anteil von Deutschland mit 2,1 Prozent an den „Treibhausgasen“ komme ich auf weniger als 1/100 Grad. „Spiegel“ am 17. Januar 2014: Klimasünder Deutschland=+0,03 Grad Celsius. Und um wie viel wird die weltweite CO2-Konzentration von 400 ppm durch Deutschland abgesenkt und welche Wirkung soll das haben? Zahlen auf den Tisch! Nun ja, wir leben gerade in einer Hysterie, Anmaßung und Diffamierung als rechtsradikal, wenn man „menschengemachten Klimawandel leugnet“.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...