Karl Heinrich Beuchlen, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Verkehrschaos in Neckartailfingen“ vom 24. Oktober. Dieses Chaos kann ich nachvollziehen, da auch ich unmittelbar davon betroffen war.
In dem Artikel wird berichtet, dass die Ursache nicht bekannt ist. Ich fuhr unmittelbar hinter dem Fahrzeug, welches diesen Alarm ausgelöst hat. Ein Autotransporter mit italienischer Nummer war wohl etwas zu hoch beladen, sodass die Höhenkontrolle durch Berührung ins Schwingen kam, wodurch die Ampeln auf „ROT“ schalteten. Der Transporter hielt an, der Fahrer stieg aus und kletterte nach oben, was er machte, habe ich nicht gesehen. Dann stieg er wieder in die Fahrerkabine und fuhr trotz „ROT“ weiter in den Tunnel.
Ich selbst wendete und fuhr durch den Ort weiter nach Neckarhausen. Was mich natürlich wundert, ist die Tatsache, dass weder in der Gemeinde Neckartailfingen, noch die offenbar zuständige übergeordnete Stelle von Freitag bis Sonntag nicht reagiert hat. Hier muss doch eine Möglichkeit geschaffen werden, dass sofort jemand eingreifen und nachsehen kann, was passiert ist.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...