Arabella Unger, Frickenhausen. Zum Artikel „Weißwurst für guten Zweck“ vom 11. Januar. Es ist erschreckend, von welcher Kurzsichtigkeit dieser Artikel zeugt. Will man den Kindern, und nicht nur den heutigen, wirklich helfen, dann sollte man durch sein eigenes Verhalten dazu beitragen, dass nicht schon durch eigenen rücksichtslosen Verbrauch von Ressourcen (im Klartext: Vernichtung von Tier-Leben) die Zukunft der Welternährung und somit die Zukunft aller jetzigen und künftigen Kinder gefährdet wird. Vielleicht sollte man sich einmal darüber informieren, wie viele Ressourcen für die Fleischerzeugung verbraucht werden.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...