Wilhelm Krempel, Nürtingen. Zum Leserbrief Arbeit und Grünflächen vom 14. März. Sicherlich ist es wichtig, dass in unserer Region Arbeitsplätze geschaffen werden. Aber muss es denn in einem riesigen Klotz sein, der auf dem Großen Forst gebaut werden würde? Ich glaube, die Befürworter sind sich der Höhe von 20 Metern gar nicht bewusst.
Seit Jahren ist die Bachhalde erschlossen; bis heute sind keine zehn Gewerbebetriebe dort angesiedelt! Wo ist hier der knallharte Wettbewerb? Wird denn die Bachhalde richtig vermarktet? Sind die Grundstückspreise zu teuer? Ist der Baugrund nicht in Ordnung? In Großbettlingen ist das jüngst erschlossene Gewerbegebiet so gut wie bebaut! Es geht also doch. Im Gegensatz zur Bachhalde glaube ich nicht, dass beim Bau der Bosshalle ortsansässige Betriebe bei der Ausführung berücksichtigt werden würden. Dies wären auch Arbeitsplätze, die es zu erhalten lohnt.
Im Übrigen weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein Arbeitsplatz ist: Im Jahr 2000 hat das Büro, in dem ich zwölf Jahre gearbeitet habe, von heute auf morgen geschlossen. Seit dieser Zeit warte ich immer noch auf die Auszahlung von zwei Monatsgehältern.
Mein eindringlicher Appell an die Verantwortlichen lautet: kein neues Gewerbegebiet, bevor nicht das alte bebaut ist.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...