Raul Guerreiro, Nürtingen. Die Zeitung vom 19. März war ungewöhnlich reich an Kampfgeschichten. Zu lesen ist, wie ein einzelner Mensch den Kampf gegen Krebs verloren hat; wie die EU den Kunststofftaschen den Kampf ansagt. Wie in einer Gemeinderatssitzung der Stadt Wendlingen den Hundekotbeuteln der Kampf angesagt wurde. Im Nordpazifik treibt übrigens ein Müllstrudel, der so groß wie Zentraleuropa ist.
Aber leider findet man kein Wort über den Hauptkampf unserer Zeit: die Verfaulung der Zivilisation durch eine erstarrte materialistisch-technologische Lebensphilosophie, die in der Erziehungswelt laut und fanatisch „Heil Smartphone! Heil Laptop!“ schreit, während Mitgefühlsbefähigung und humanitäre Werte aus der Kinderseele gelöscht werden.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...