Klaus von Sichart, Neckartenzlingen. Ärger, Empörung oder Kritik sind die häufigsten Motive, einen Leserbrief zu schreiben. Aber sollten freudige Überraschungen und Begeisterung nicht erst recht ihren Weg in die Zeitung finden? Seit Langem schon betreut die Neckartenzlinger Initiative „Leben leben“ Kinder, Waisen und Witwen in Jorori, einem Dorf in Kenia. Rentner und Berufstätige spenden dafür oder sind Paten eines der Kinder. Und nun kommen die Jungen: Die Jugendfeuerwehr Neckartenzlingen spendet aus einer Tombolaveranstaltung 1000 Euro, die jungen Männer von „Wiesenfest e. V.“ geben 250 Euro und die SMV der Realschule Neckartenzlingen überweist 400 Euro.
Dass Kinder und Jugendliche in Afrika ihre durch Spenden aufgebaute Dorfschule und sogar weiterführende Schulen besuchen können, wird auch von Jugendlichen aus Neckartenzlingen ermöglicht. Das ist toll! Wir Alten sind glücklich über diese Jugend. Danke!
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...