Gisela Glaser, Gammertingen. Zum Artikel „Spielplatz ,Krautgärten‘ wurde geschlossen“ vom 12. November. Voller Entsetzen habe ich davon gehört, dass der Spielplatz „In den Krautgärten“ auf unbestimmte Zeit gesperrt ist, weil dort ein Kindergeburtstag gefeiert wurde. Es ist unglaublich, zu welch unsinnigen und menschenverachtenden Maßnahmen in dieser Zeit gegriffen wird! Niemand, kein Kind und kein Erwachsener, war in dieser Situation in der Gefahr, angesteckt zu werden – draußen an der frischen Luft bei Spiel, Spaß und Freude! Es wurde nur gegen eine völlig sinnlose Regel verstoßen. Mehr ist nicht passiert.
Wenn die Gemeindeverwaltung schon glaubt, sich an die Buchstaben der Verordnung halten zu müssen, hätte es völlig gereicht, die Gruppe auf die Regeln hinzuweisen und höchstens alle nach Hause zu schicken. Wozu aber die Sperrung? Soll in Frickenhausen unbedingt Unfrieden gesät und die Menschen gegeneinander aufeinandergehetzt werden? So nach dem Motto: „Die . . . sind schuld, dass wir jetzt nicht auf dem Spielplatz spielen dürfen!“
Bürgermeister Blessing würde der Gemeinde viel mehr dienen und seiner Verantwortung gerechter werden, wenn er mithelfen würde, dass die Menschen freundlich, liebevoll und friedlich miteinander umgehen. Das wäre auch besser für die Gesundheit aller, als Angst, Panik und Streit anzuheizen.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...