Adrian Ender, Nürtingen. Zum Leserbrief „Artikel rückt Teilnehmer in die rechte Richtung“ vom 18. Januar.
Gutes Timing! Letzten Dienstag brandmarkte die Leserbriefschreiberin einen Artikel auf der Kinderseite der Nürtinger Zeitung als „Diffamierung“ „friedlicher“ Demonstranten gegen die „drohende Impfpflicht“. Am Abend zuvor flutete ein nicht genehmigter, 600-köpfiger Tsunami ungeimpfter „Menschen aus der Mitte der Gesellschaft“ die Nürtinger Fußgängerzone. Dank „Mühen fundierter Recherche“ maskenfrei und ohne Abstand. Bleibt zu hoffen, dass die wahrscheinlich eher dem alternativen oder anthroposophischen Milieu zugehörige Leserbriefschreiberin auf dieser von Rechten und Schwurblern initiierten Zusammenrottung nicht „mitspazierte“. Falls doch, hat sie keinen Grund zur Klage.
80 Jahre nach der Wannseekonferenz wagen Impfgegner, ihr Schicksal mit jenem der Juden im Dritten Reich zu vergleichen – eine grobe Verhöhnung der jüdischen Opfer. Impfgegner werden nicht in Viehwaggons gestopft und zu den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau verfrachtet.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...