Ralf Epple, Kohlberg. Zum Artikel „Lkw durchbrach Leitplanke und überschlug sich“ vom 7. Juli. Dem üblichen Jargon der Polizeiberichte möchte ich entgegnen, dass es sicher nicht „vermutlich wegen regennasser Fahrbahn“ zu diesem folgenschweren Unfall gekommen ist, sondern eher aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und eventuell noch abgefahrener Reifen. Wäre die Kurve andersherum verlaufen, hätte der Lkw-Fahrer mitunter eine Großfamilie auslöschen können. Es war sicherlich auch für den Lkw-Fahrer ein überraschendes und einschneidendes Erlebnis, aus dem er hoffentlich lernen wird. Dennoch beobachte ich, dass im Landkreis Esslingen immer mehr auf die Tube gedrückt wird. Es fällt den wenigen anständigen Fahrern zunehmend schwerer, korrekt zu fahren, wenn von hinten gedrängt und genötigt beziehungsweise links wie rechts mit stark überhöhter Geschwindigkeit überholt wird. An der nächsten Ampel beziehungsweise im Autobahnstau findet man sich dann erstaunlich oft wieder. Ich stelle zudem fest, dass im Landkreis Esslingen Streckensperrungen viel stärker überwacht werden als die wirklich gefährlichen Verkehrsverstöße. Ich gehe mal nicht davon aus, dass dies an der Fahrweise der Landräte und Kreistagsmitglieder liegt?
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...