Eli Evi Klett, Nürtingen. Mit Hundekot ins Theater/Konzert/Kabarett – in Nürtingens Altstadt ist dies gut möglich.
Tolle Hundebesitzer lassen ihre Hunde im Schutze der Dunkelheit, aber auch tagsüber im Bereich der Laurentiuskirche, des Staatlichen Schulamts und des Theaters im Schlosskeller ihre „Geschäfte“ machen und stehlen sich davon, ohne dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere beseitigen, wie es sich eigentlich gehört.
Während der diesjährigen Opern-Air-Festspiele beispielsweise musste der Bühnenbereich am Spielort bei der Laurentiuskirche vor jeder Probe, jeder Vorstellung abgesucht werden, damit die Mitwirkenden nicht in immer neue Hundehaufen tappten.
Seit Beginn der neuen Spielzeit im Theater im Schlosskeller brachten wieder mehrfach nichts ahnende Zuschauer frischen Hundedreck an den Schuhen in die Räumlichkeiten. Durch herabfallendes Herbstlaub sind diese Tretminen nicht rechtzeitig erkennbar und schon hat jemand den Hundedreck an den Schuhen, bringt dies nichtsahnend ins Gebäude, in den Zuschauerraum, zum Leidwesen der persönlich Betroffenen, aber auch der ehrenamtlich Tätigen, die alles wegputzen müssen.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...