Eli Evi Klett, Nürtingen. Mit Hundekot ins Theater/Konzert/Kabarett – in Nürtingens Altstadt ist dies gut möglich.
Tolle Hundebesitzer lassen ihre Hunde im Schutze der Dunkelheit, aber auch tagsüber im Bereich der Laurentiuskirche, des Staatlichen Schulamts und des Theaters im Schlosskeller ihre „Geschäfte“ machen und stehlen sich davon, ohne dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere beseitigen, wie es sich eigentlich gehört.
Während der diesjährigen Opern-Air-Festspiele beispielsweise musste der Bühnenbereich am Spielort bei der Laurentiuskirche vor jeder Probe, jeder Vorstellung abgesucht werden, damit die Mitwirkenden nicht in immer neue Hundehaufen tappten.
Seit Beginn der neuen Spielzeit im Theater im Schlosskeller brachten wieder mehrfach nichts ahnende Zuschauer frischen Hundedreck an den Schuhen in die Räumlichkeiten. Durch herabfallendes Herbstlaub sind diese Tretminen nicht rechtzeitig erkennbar und schon hat jemand den Hundedreck an den Schuhen, bringt dies nichtsahnend ins Gebäude, in den Zuschauerraum, zum Leidwesen der persönlich Betroffenen, aber auch der ehrenamtlich Tätigen, die alles wegputzen müssen.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...