Martin Weller, Nürtingen. Zum Leserbrief „Beunruhigend und lächerlich“ vom 4. Juli. Endlich mal wieder ein Leserbrief von Maike Pfuderer. In einer Zeit, in der scheinbar nur noch Griechenland berichtenswert scheint, einmal ein Thema, das die Mehrheit der Menschen wirklich betrifft – die Homo-Ehe. Die analytische Fähigkeit der grünen theologischen LaiIn im Beitrag zur Unterscheidung von Sünde und Sünder, verbunden mit liebevoller Zurechtweisung, fordert mir tiefen Respekt ab. Auch die objektive Stellungnahme zu abweichenden Meinung ehrenwerter Mitmenschen und der gänzliche Verzicht auf ehrabschneidende Äußerungen verdienter Mitbürger grenzt sich sehr wohltuend von der sonstigen LSBTTIQ-Lobby ab. Danke dafür und weiter so. Achtung Lese-Allergiker: dieser Text kann Spuren von Ironie enthalten.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...