Nadine Schmid, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Aichtal erhöht Kita-Gebühren“ vom 17. Mai. Als Mutter eines Aichtaler Kindes, freue ich mich über die grundsätzliche Botschaft, dass sich in Sachen eines warmes Mittagessens endlich etwas zu bewegen scheint.
Nach langen und bisher sehr ernüchternden Diskussionen mit der Stadt Aichtal, allem voran mit der zuständigen Sachgebietsleitung „Betreuung, Bildung und Kultur“ bleibt nur zu hoffen, dass die Aussage unsers Bürgermeisters so verstehen ist, dass das Problem im Sinne der Kinder gelöst wird und zwar für alle Kinder gleichermaßen, innerhalb einer Einrichtung. Im Übrigen bezahlen wir Eltern für das warme Essen der Kinder U3 monatlich einen Beitrag in Höhe von 60 Euro und leisten hierfür einen nicht unerheblichen Zuschuss.
Erfreulich wäre, wenn die angekündigte Beitragserhöhung damit verbunden wird, endlich im Rathaus gehört zu werden und für unsere Kleinsten nicht nur die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllt werden.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...