Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Frust und Enttäuschung beim Forum“ vom 28. Juli. Zu Beginn der Sitzung war ich sehr verwundert über die technische Einrichtung des Sitzungssaales: eine defekte Mikrofonanlage (sind die alle schon schwerhörig, dass sie das nicht hören?). Auch die Projektoren sollten dringend zum Service; es sieht keiner, wie fleckig das Bild ist (sind die alle schon so kurzsichtig?).
Weshalb war es nicht möglich, eine Übertragung in die Glashalle vorzubereiten? In Schwäbisch Gmünd gab es bei der letzten Sitzung sogar eine Live-Übertragung ins Internet. Wenn man will, ist heutzutage vieles machbar. Auch „richtige“ Bürgerbeteiligung!
Es ist sicherlich ein Erfolg, dass die Gebäude nur noch vierstöckig sind und das Hochhaus wegfällt. Dennoch werden sie das Stadtbild nicht aufwerten, sondern den Altstadtcharakter stören. Im Sommer weniger, im Winter, wenn die Bäume keine Blätter haben, mehr. Hier scheint sich Herr Heirich ein Denkmal (Mahnmal?!) zu setzen.
Weshalb keine Giebeldächer? Ich bin mir sicher, dass der Widerstand der Nürtinger dann deutlich geringer wäre. Und weshalb diese Eile, noch vor den Ferien einen Beschluss zu haben? Angst, dass das Projekt doch noch kippen könnte? Es bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Siedlungsbau aufgrund der Änderungen einen Rückzieher macht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...