Uli Kirchner, Nürtingen. Zum Artikel „Wo sind all die Obstwiesen hin?“ vom 17. November. Nachdem nun das Laub an den Obstbäumen gefallen ist, sehen wir die vielen Schäden sehr gut. Wir müssen wahrnehmen, dass in und um Nürtingen dringend Handlungsbedarf besteht.
Im Enzenhardt hat sich die Mistel extrem seuchenartig verbreitet. Die Bäume werden nicht geschnitten und die Wiesen verkrauten, da nicht gemäht wird. Nicht nur im Enzenhardt, auch im Millot, auf dem Säer, im Klingler oder auch im Pechader. Die Bäume gehören flächendeckend „durchgeputzt“. Zudem müssen systematisch neue Bäume gepflanzt werden. Hierbei sind wir Nürtinger aufgerufen, schnellstens, zusammen mit der Stadtverwaltung Nürtingen und dem Obst- und Gartenbauverein, initiativ zu werden und unökonomisch zu handeln.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...