Hans Lange, Großbettlingen. Zum Artikel „Gauck fordert das Ende deutscher Zurückhaltung“ vom 1. Februar. Laut den Berichten über die neuen Stellungnahmen von Bundespräsident Gauck sowie Verteidigungsministerin von der Leyen haben wir die Mittel endlich scharf zu schießen. Unsere verlorene Schlacht am Hindukusch mit über 50 Toten ist keine Lehre. Krieg ist nur das Unvermögen von Menschen friedlich miteinander zu leben. Gehet hin und lehret alle Völker ist falsch, wenn wir glauben alle Völker müssten unsere Lebensweise und Religion annehmen. Mit Speck fängt man Mäuse oder wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe, ist ein wahres Sprichwort.
Nach angeblichen Umfragen sind zwei Drittel der Deutschen gegen diese Einstellung und ich hoffe und bete unsere Volksvertreter auch. Schluss damit, sich in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einzumischen. Kehren wir lieber vor der eigenen Tür, da gibt es genügend zu tun.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...