Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Ein Körper, dessen Kontrollsystem beziehungsweise Immunsystem nicht funktioniert, wird krank. Eine Pflanze, ein Tier, welches keine Strategie gegen Fressfeinde hat, wird nicht sehr lange überleben auf diesem Globus. In früheren Zeiten gab es eine Stadtmauer oder einen Schutzwall, um sich gegen Angreifer von außen besser verteidigen zu können. Um bei solchen Bildern zu bleiben – ein Staat ohne funktionierende Grenzen und deren Kontrolleure kommt irgendwann an seine Grenzen. Ohne Grenzen wird es kein funktionierendes Zusammenleben geben.
Unsere Verfassung und unsere Gesetze stehen für Freiheit, Frieden und Sicherheit. Alle, die sich daran halten, müssen sich darauf verlassen können, dass dieser Rechtsstaat Schutz bietet. Wer meint, sich an diese Regeln, die demokratisch sind, nicht halten zu müssen, muss die Konsequenzen zu spüren bekommen. Wer sich hier in aggressiver Manier aufführen will, muss dies zu spüren bekommen. Dabei ist es völlig gleichgültig, welche Hautfarbe, Religion, politische Einstellung, Staatszugehörigkeit oder welches Geschlecht man hat. Einzig und allein entscheidend ist die kriminelle Gesinnung, die jemand an den Tag legt. Wer wirklich frei und friedlich leben will (sofern dies möglich ist), muss dies zur Kenntnis nehmen und sich danach verhalten.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...