Jürgen Baumgartner, Nürtingen. Zum Artikel „Keine schnelle Entscheidung für Hotel am Neckar“ vom 6. Juli.
Die Beiträge der letzten Woche zu „Hotelneubau Neckarufer“ müssen den Leser besonders aufhorchen lassen. Die Beharrlichkeit der Gemeinderäte und deren Oberhaupt muss bei mitdenkenden Zeitungslesern die Vermutung aufkommen lassen, dass nicht nur gemeindefreundlich und bürgernah in der Angelegenheit „Hotelneubau“ gedacht wird.
Die Nürtinger Hotelbesitzer gehören erstrangig unterstützt und bedacht. Es war schon öfters in übergeordneten Pressemitteilungen zu lesen, dass Verantwortliche bei Amtsübernahme nicht zwischen beruflicher Pflichterfüllung, Sorgfalt, Gemeindewohl und eingegangenen Männerfreundschaften zu unterscheiden wissen. Gewissenskonflikte sind dann vorprogrammiert und manch einer kommt davon nicht los.
Der Personenkreis der Bürgerinitiative, die Freie Wähler-Gemeinschaft und alle Kritiker des Projekts sollten sich von diesem Beitrag angesprochen fühlen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...