Katja Bopp, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Ausgekochte Früchtchen“ vom 18. August: Da empfiehlt eine Ernährungsfachfrau der AOK allen Ernstes auf gekaufte Marmelade („enthält unnötige Konservierungs- und Farbstoffe“) zu verzichten und stattdessen mit Gelierzucker 2:1 oder 3:1 selbst Marmelade zu kochen. In diesen Gelierzuckern ist Sorbinsäure enthalten, ein Konservierungsstoff, der Marmelade so lange haltbar machen soll wie der klassische 1:1-Gelierzucker. Das müsste eine Ernährungsexpertin eigentlich wissen.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...