Roswitha Oberländer, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Papst mahnt vor Gipfel zum Thema Missbrauch“ vom 18. Februar. Jetzt endlich reagiert der Vatikan. Ich habe das Gefühl, dass es dem Papst und Co nicht um das Schicksal der missbrauchten Kinder geht, sondern um die Machterhaltung der Katholischen Kirche. So viele Menschen treten aus der Kirche aus. Auch wegen der Missbrauchsfälle an kleinen Kindern, das gibt dem Vatikan zu denken. Ein Lob an alle „Widerstandskämpfer“. Die Erneuerung geht von der Basis aus.
Die Oberen, wie zum Beispiel Kardinäle, reagieren erst dann, wenn sie genügend Druck von den Unteren, dem Volk bekommen. Ich bin gespannt, was bei dem Gipfel herauskommt. Angehende Priester müssten eine Psychotherapie durchlaufen, weil sie ja mit erwachsenen Menschen, Jugendlichen und Kindern arbeiten, um einer pädophilen Neigung Einhalt zu gebieten.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...