Gabriele Klink, Nürtingen. Schlendert man derzeit durch den bis vor wenigen Tagen noch überzuckerten weihnachtlichen Tannenwald an der Stadtkirche und in der Nürtinger Vorstadt, freut man sich über die wunderschönen, fantasievoll gestalteten Tannenbäumchen, die unzählige fleißige und geschickte Kinderhände mit ihren Erzieherinnen so kreativ gebastelt und gestaltet haben.
Auch ich als Erwachsener lasse mich gerne davon verzaubern und bin beeindruckt, wie Schulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen mit ihren Betreuern und Lehrkräften diese unendliche Vielfalt an weihnachtlichem, meist aus Naturmaterialien gestalteten Tannenbaumschmuck angefertigt haben, um liebevoll ihrem Baum eine ganz persönliche Note zu verleihen. Ich denke, ein besonderes Dankeschön und Wertschätzung an alle Akteure, deren Begeisterung in die sonst eher hektische Weihnachtszeit hineinstrahlt, sollte nicht nur bewundernd beim Abschreiten der Tannenallee gemurmelt werden, sondern verdient ein richtiges dickes, ehrliches, anerkennendes öffentliches Lob.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...