Norwin Mörgenthaler, Oberboihingen.
So gehen die Vermarkter des Thyssen-Krupp-Testturms in Rottweil mit Kunden um! Im November 2020 kaufte ich online vier Karten für die Besichtigung des Testturms am 4. Dezember 2020. Leider kam ja dann der Lockdown dazwischen und man bekam die Info, dass die Eintrittskarten ihre Gültigkeit für einen Termin nach dem Lockdown behalten. Im Juni öffnete der Turm wieder für Besucher. Als Besitzer von Online-Tickets sollte man zeitnah einen Gutscheincode erhalten, mit dem man einen neuen Termin für die Besichtigung buchen konnte. Zwischenzeitlich habe ich mich dreimal bei der angegebenen Hotline nach dem Gutscheincode erkundigt („Ach, Sie haben noch keinen erhalten? Wir kümmern uns darum und geben es unverzüglich weiter. Oh, da ist wohl was schiefgelaufen. Ich geb’s weiter“) und so weiter.
Auf meine direkte Reklamation beim Testturm-Shop-Team erhielt ich die Auskunft, dass von mir keine Eingabe vorliegen würde! Gefolgt von einem Schreiben per EMail, dass diese Sache in Arbeit wäre und ich noch etwas Geduld haben müsse. Das ist jetzt ungefähr drei Wochen her! Freunde von uns waren vor Kurzem beim Testturm, konnten an der Kasse Tickets erwerben und direkt zur Besichtigung hochfahren! Super PR. Sieht es so aus, als ob das Team darauf hofft, dass ich aufgebe und mir neue Karten kaufe?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...