Jan Sigel, Neckartailfingen. Zum Artikel „Stopp-Schilder für Kinderpornos“ vom 18. April. Wie fast immer, wenn es um gesellschaftspolitisch wichtige Themen geht, übernimmt die Nürtinger Zeitung ein paar dpa-Artikel, einer davon sogar ein bisschen kritisch (was die technische Umsetzbarkeit anbelangt). Die Kritiker, die „behaupten, dass die meisten gesperrten Webseiten keine Kinderpornografie betreffen“, werden in einem Satz abgehandelt. Kein Wort darüber, welche Gefahren eine geheime Zensurliste birgt (Stichwort Willkür). Kein Wort darüber, dass vor einigen Wochen die australische „Kinderpornoliste“ bei wikileaks.org aufgetaucht ist und nur ein kleiner Teil der geblockten Seiten kinderpornografischen Inhalt vorhielt. Kein Wort darüber, dass es eine bundesweite Mobilisierung gegen die Zensurpläne der Regierung gibt. Eine geheime Zensur-Liste ist das perfekte Mittel, um unliebsame Stimmen ruhigzustellen, wer surft denn noch einen Blog oder eine Website an, wenn er beim ersten Mal darauf hingewiesen wurde, dass er sich gerade KiPo anschauen will? Ich bin gegen jede Form von blindem Aktionismus, der unsere Freiheit noch weiter einschränkt.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...