Wolfgang Lenhard, NT-Reudern. Zum Artikel „Neues Lebensmittelgeschäft in Reudern“ vom 8. November. Seit nunmehr sechs Wochen gibt es endlich wieder ein kleines Lebensmittelgeschäft in Reudern, nachdem nach Schließung des früheren Ladens lange Zeit keine Möglichkeit mehr zum „kleinen Einkauf“ bestand. Ich stelle leider fest, dass diese günstige Einkaufsmöglichkeit nur von ganz wenigen Reudernern wahrgenommen wird. In dem kleinen neuen Geschäft finde ich ein erstaunlich breites Sortiment an Dingen des täglichen Bedarfs, das in einer sauberen, freundlichen Atmosphäre angeboten wird. Die Preise sind in Ordnung und wenn heute etwas nicht im Regal zu finden ist, wird es bis morgen bestellt, wie überhaupt Sonderwünsche gerne erfüllt werden. Und wem das Schleppen des vollen Einkaufskorbes nicht möglich ist, der bekommt seinen Einkauf nach 18 Uhr an die Haustüre geliefert. Was will man mehr?
Ich finde, dass in Zeiten der zunehmenden Mobilität und Globalisierung ein solch mutiger Schritt wie die Neugründung einer wohnortnahen Lebensmittelversorgung nur begrüßt werden kann. Ich hoffe, dass uns Reudernern das „neue Lädle“ dieses Mal lange erhalten bleibt, insbesondere für uns ältere Mitbürger, die nicht mal eben mit ihrem Auto nach Kirchheim oder Nürtingen zum Einkaufen fahren können oder wollen. Übrigens können auch Jüngere auf ihrem Weg in den Großmarkt vorher beim „Lädle“ vorbeifahren und schauen, ob sie nicht schon einen Teil ihres Einkaufs dort erledigen können.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...