Udomar Rall, Nürtingen. Zum Artikel „Ein vielseitiger und kreativer Beruf“ vom 23. September. Obwohl heute noch viel Fleisch konsumiert wird, ist doch bei genauerer Betrachtung erkennbar, dass die Geschwindigkeit, mit der Teile der Bevölkerung dem Fleischkonsum den Rücken kehren, exponentiell zunimmt. Was sich viele zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vorstellen können: Die Zeit, in der die Fleischesser eine Minderheit in der Gesellschaft, zumindest bei uns in Deutschland, darstellen, ist vermutlich kein Menschenleben weit entfernt. Mögen es 30 Jahre sein, vielleicht aber nur 20 oder weniger. Davon gehen Trendforscher aus.
Vor diesem Hintergrund kann keine Ausbildung im Fleischerbereich empfehlenswert sein, ganz abgesehen von anderen Gesichtspunkten wie Ethik und Volksgesundheit.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...