Holger Finkenstein, Neckarhausen. Zum Leserbrief Mutige Stadträte? vom 8. März. Ich wohne jetzt 18 Jahre in Nürtingen, und welche Motivation und Reaktionen es derzeit zum Großen Forst gibt, habe ich bei den Nürtinger Bürgern noch nicht erlebt. Seit Monaten erscheinen täglich Leserbriefe, es gibt zwei Bürgerinitiativen und eine riesige Menschenmenge hat für den Erhalt des Areals demonstriert. Ich selbst habe an die 60 Unterschriften gesammelt, und da war keine einzige von einem Grünen dabei.
Der Erhalt des Großen Forsts geht alle Bürger an, und dies nur an einem Herrn Braunmüller festzumachen ist lächerlich. Es wird Zeit, dass sich die Schwarzen und Roten im Stadtrat bewusst werden, dass auch ihre Wähler gegen diesen Bau sind. Fakt ist: OB Heirich hat durch seine Geheimhaltungspolitik selbst den Schaden im Gemeinderat angerichtet. 40 Lkw täglich im Zweischichtbetrieb belasten die bereits hohe Verkehrsdichte in Nürtingen und seine Bürger. Bis die Halle gebaut ist, sind die bisherigen Lager aufgekündigt, die Mitarbeiter wechseln in den Großen Forst und Boss baut keine neuen Stellen in der computergestützten Logistik auf.
Bevor auch nur ein Euro an Gewerbesteuer fließt, hat die Stadt (und damit ihre Bürger) Hunderttausende für die Infrastruktur ausgegeben. Hugo Boss ist derzeit ohne Führung, und Permira fordert Gelder für die Refinanzierung Hans Grohe lässt grüßen.
Es wäre nicht verwunderlich, wenn Permira neben den Produktionsstätten auch die Logistik in das osteuropäische Ausland verlegt und die Halle steht dann leer. Zusätzlich gibt es inzwischen Bedenken gegen die Verträglichkeit des Bebauungsplans. Das sind Fakten und keine Emotionen!
Ja, Herr Besemer, die nähere Prüfung der 3000 Unterschriften hält stand, und es sind die vernünftigen Menschen in Nürtingen, die sich gegen diese Halle stemmen, unabhängig von einer politischen Gesinnung. Gehen Sie doch mal mit Ihrer Familie im Großen Forst spazieren und fragen Sie sich, ob eine Halle mit diesen Ausmaßen an dem höchsten Ort in Nürtingen mit der schönsten Aussicht gebaut werden muss.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...