Sakine Okcelik, Aichtal. Ich lebe seit zwei Jahren in Deutschland bei meinen Großeltern und besuche seit 2007 das Peter-Härtling-Gymnasium in Nürtingen, das verkehrsgünstig in Bahnhofs- und Omnibusbahnhofs-Nähe liegt. Ich bin sehr froh, dass es mir ermöglicht wird, diese Ganztags-Privatschule zu besuchen. So habe ich die Möglichkeit, diese einmaligen schulischen Vorteile zu genießen und ohne jeglichen Hausaufgabenstress das Abitur zu erlangen. Wir sind in kleine Klasseneinheiten aufgeteilt, sodass eine förderliche, schülerbezogene Unterrichtsgestaltung möglich ist. Es sind nur maximal 21 Schüler pro Klasse erlaubt. Die täglich optimal gestaltete Hausaufgabenbetreuung mit verschiedenen Freizeitaktivitäten erfolgt nachmittags nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Schule durch das Lehrerpersonal, sodass zu Hause diese Belastung, auch der Eltern, entfällt und abends noch gemeinsame, gemütliche Freizeitstunden verbracht werden können. Ich hoffe und wünsche, dass dieses Schulsystem weiterhin guten Zuwachs hat und wir Schüler für den weiteren Lebensweg eine gute Ausbildungsgrundlage erhalten.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...