Aurora Riccardi, Nürtingen, für die Klasse 10B der Geschwister-Scholl-Realschule Nürtingen. Eine unserer Mitschülerinnen wurde diese Woche in der Nacht mit ihrer Familie von zu Hause abgeholt und abgeschoben. Wir, die Klasse 10B sind deswegen alle geschockt, traurig und betroffen. Wir möchten mit allen Mitteln versuchen, etwas in Bewegung zu setzen.
Am Tag vor einer mündlichen Englisch-Prüfung wurde sie einfach von zu Hause abgeholt und nach Mazedonien gebracht. Wir hatten es erst am Prüfungstag gemerkt und uns gewundert, da sie immer sehr zuverlässig und pünktlich war. In ein paar Monaten machen wir unseren Realschulabschluss – wie kann so etwas sein. Unsere Mitschülerin wurde in Deutschland geboren, ging hier in den Kindergarten und in die Schule. Sie spricht deutsch und kaum albanisch. Wir sind fassungslos. Ohne ein Wort des Abschieds. Sie ist unsere Freundin und Mitschülerin und voll integriert. Bis jetzt ist es sehr schwierig, fast nicht möglich mit ihr in Kontakt zu bleiben. Aber wir versuchen über die sozialen Medien zu kommunizieren. Wir können es nicht verstehen, wie mit einer integrierten Familien umgegangen wird.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...