Peter Kochwasser, Nürtingen. Zum Artikel „Eine ungeheuerliche Unterstellung“ vom 11. März. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. – Wie war es bei der letzten Landtagswahl in Bremen? Nach richterlichem Beschluss musste das Wahlergebnis überprüft werden. Man stellte fest, dass beim Übertrag von AfD-Stimmen über 100 Stimmen der SPD zugeordnet wurden. Versehentlich? Absichtlich? Egal, denn geschehen in keiner Bananenrepublik. Jedenfalls verlor die SPD einen Sitz und die AfD bekam einen Abgeordneten mehr.
Wir sehen, dass die Vorkommnisse in jüngster Vergangenheit „ein wachsames Auge“ rechtfertigen. Die Herren Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden konnten sich an diesen Vorfall nicht erinnern? Auch egal. Unser geschätzter Oberbürgermeister, Herr Heirich, meint in unserer Heimatzeitung: „Rechtlich gesehen kann ohnehin jeder Bürger bei der Wahl und der Stimmenauszählung dabei sein.“ Und das ist gut so.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...