Peter Kochwasser, Nürtingen. Zum Artikel „Eine ungeheuerliche Unterstellung“ vom 11. März. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. – Wie war es bei der letzten Landtagswahl in Bremen? Nach richterlichem Beschluss musste das Wahlergebnis überprüft werden. Man stellte fest, dass beim Übertrag von AfD-Stimmen über 100 Stimmen der SPD zugeordnet wurden. Versehentlich? Absichtlich? Egal, denn geschehen in keiner Bananenrepublik. Jedenfalls verlor die SPD einen Sitz und die AfD bekam einen Abgeordneten mehr.
Wir sehen, dass die Vorkommnisse in jüngster Vergangenheit „ein wachsames Auge“ rechtfertigen. Die Herren Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden konnten sich an diesen Vorfall nicht erinnern? Auch egal. Unser geschätzter Oberbürgermeister, Herr Heirich, meint in unserer Heimatzeitung: „Rechtlich gesehen kann ohnehin jeder Bürger bei der Wahl und der Stimmenauszählung dabei sein.“ Und das ist gut so.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...