Johannes Ottenwälder, NT-Neckarhausen. Zum Leserbrief „Die Neckarhäuser Schneckenpost“ vom 17. September. Die Abschaffung der Sonntagsleerungen im Raum Nürtingen ärgert mich schon lange. Schaut man nur ein paar Kilometer weiter, nach Kirchheim, so stellt man fest, dass dort die Postkästen nach wie vor flächendeckend sonntags geleert werden. Auch spricht praktisch nichts dafür, die Sonntagsleerung in Neckarhausen abzuschaffen. Wenn schon, dann hätte man die Samstagsleerung abschaffen können, da sonntags ohnehin nicht zugestellt wird. Aber dass der Postkasten nicht mehr geleert wird, obwohl der Fahrer, der ihn leert, ohnehin auch sonntags auf seinem Weg von Neckartenzlingen nach Nürtingen praktisch direkt daran vorbeifährt, ist an Unsinn kaum noch zu überbieten.
Ich habe mich bereits bei der Post und dann auch bei der Bundesnetzagentur beschwert, das letzte Antwortschreiben der Bundesnetzagentur kann ich an Herrn Bürk weiterleiten; es könnte sicher helfen, wenn mehr Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eingingen als nur meine.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...