Bernd Gebhardt, Nürtingen. Zum Artikel „Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt“ vom 24. Juli. Seit über zwei Jahren bin ich Hausmeister in den Neckarrealschulen und wohne mit meiner Frau direkt daneben. Am vergangenen Wochenende dienten die Schulen als „Hotel“ für über 120 junge Menschen der Jugendfeuerwehr, die im angrenzenden Stadion an einem Leistungswettbewerb teilnahmen.
An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob aussprechen, und zwar für die Verantwortlichen genauso wie für die jugendlichen Teilnehmer: Eine so trefflich organisierte und durchgeführte Veranstaltung habe ich bisher noch nicht erlebt! Vorbereitung, Durchführung, Endreinigung und -abnahme: perfekt! Und kein Lärm oder unnötiges Geschrei, nur der Jubel bei der Siegerehrung und das kurze Antippen der Sirenen zum Abschied: einfach klasse! Da kann sich so manche Institution eine dicke Scheibe abschneiden.
Es ist schön, dass nicht bei allen jungen Menschen der Horizont beim Komasaufen am Neckar aufhört.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...