Roland Schneider, Altenriet. Zum Artikel „Gastronomen setzen auf Mehrweg“ vom 8. Dezember. Endlich! Schluss mit dem ganzen unnötigen Müll. Dies ist der richtige Weg. Auch für Zeiten nach Corona. Vielleicht kann man zukünftig bei der Information zum Mittagstisch in der Montagsausgabe die Betriebe, welche hier mitmachen, kennzeichnen. Entweder durch ein Symbol oder farblich hinterlegt, damit ich diese zukünftig bevorzugt in Anspruch nehmen kann. Dieses wird Anreiz für Kunden sein, aber auch für weitere Anbieter, sich hier zu beteiligen und diese Idee zu unterstützen. Und schmecken tut es zudem auch besser. Das Einfache liegt so nah. Für dieses Vorgehen ein dickes Lob
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...