Roland Schneider, Altenriet. Zum Artikel „Gastronomen setzen auf Mehrweg“ vom 8. Dezember. Endlich! Schluss mit dem ganzen unnötigen Müll. Dies ist der richtige Weg. Auch für Zeiten nach Corona. Vielleicht kann man zukünftig bei der Information zum Mittagstisch in der Montagsausgabe die Betriebe, welche hier mitmachen, kennzeichnen. Entweder durch ein Symbol oder farblich hinterlegt, damit ich diese zukünftig bevorzugt in Anspruch nehmen kann. Dieses wird Anreiz für Kunden sein, aber auch für weitere Anbieter, sich hier zu beteiligen und diese Idee zu unterstützen. Und schmecken tut es zudem auch besser. Das Einfache liegt so nah. Für dieses Vorgehen ein dickes Lob
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...