Jürgen Rosenthal, Nürtingen. Zum Artikel „Kein Patentrezept gegen Wohnungsnot in Nürtingen“ vom 12. Februar. Schaut man sich zum Beispiel die Gesetzeslage in Hamburg oder Berlin an, können über längere Zeit leer stehende Häuser und Wohnungen sogar zwangsvermietet oder -enteignet werden. Im Umkreis von knapp einem Kilometer von unserer Wohnung in Nürtingen weiß ich von mindestens fünf Häusern, die seit mindestens einem Jahr leer stehen. Eins davon sogar schon seit über 20 Jahren.
Sicherlich gäbe es auch hier gesetzliche Möglichkeiten, über längere Zeit leer stehende Häuser zumindest mit einer Strafzahlung zu belegen. Es würde sicherlich helfen, der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken. Wie heißt es so schön: Eigentum verpflichtet!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...