Bernd Kucher, Nürtingen. Seit vergangenem Spätsommer ist der Landschaftspark am Galgenberg ein Disc-Golf-Platz. Der Verein, dessen Wunsch nach einem Gelände in Nürtingen ohne Diskussion erfüllt wurde, bekam diesen idyllischen Park mit besonderen Bäumen, von Nürtingern gespendet, quasi als „Geschenk“. Denn das Geschehen dort wird seither ausschließlich von den Disc-Golfern dominiert.
An einem der vergangenen Samstage waren um circa 14 Uhr bereits etwa 200 Leute auf dem empfindlichen Rasen und auf den Wegen. Es ist völlig unmöglich, einen Spaziergang oder den Beginn einer Wanderung im Park zu genießen, denn es ist endgültig vorbei mit Ruhe, Naturerlebnis, Wahrnehmen von Vogelgezwitscher oder auch mal auf einer Bank zu entspannen. Alles wird dem Disc Golf einverleibt, so wurde die Bank am schönsten Platz entfernt und nicht wieder ersetzt, da sie eine Flugbahn behindert. Der Ersatz oben am Berg ist eben nicht gleichwertig.
Es ist sehr traurig, dass der einzige Park in Nürtingen in eine Freizeitanlage umgewandelt wurde, die die Blumen und den Rasen zerstört. Die Tiere vertreibt und den Menschen, die sich bis letzten Sommer an der Ruhe und Schönheit des Geländes erfreuten, diese Möglichkeit ruiniert. Im Außenbereich von Nürtingen oder den Stadtteilen hätte sich eventuell ein Wiesengelände gefunden, wo Disc Golf auch möglich ist, aber das wurde wohl nie überlegt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...